Die Zweitliga-Saison 2109/20 ist regulär beendet worden. Freuen dürften sich darüber vor allem Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart, die aufsteigen. Immerhin noch die Chance auf die Teilnahme an der nächsten Bundesliga-Saison hat Heidenheim. Trotz einer 0:3-Pleite am letzten Spieltag gegen die Ostwestfalen erreichte der Klub die Relegation. Hier wartet Werder Bremen. Stuttgarts direkter Aufstieg geriet durch Bielefelds Sieg über Heidenheim nicht mehr in Gefahr, obwohl die Schwaben selbst mit 1:3 gegen Darmstadt verloren. Noch mindestens ein weiteres Jahr zweite Liga spielt der Hamburger SV, der seine Chance auf die Relegation durch einen erbarmungswürdigen schlechten Auftritt gegen Sandhausen vergab, die zu einer 1:5-Pleite führte.
Nürnberg muss in die Relegation
In der Abstiegsfrage schockte der Karlsruher SC die Konkurrenz durch einen 2:1-Sieg in Fürth. Die Badener schafften so den direkten Klassenerhalt. Leidtragender ist Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg, der in der Relegation antreten muss, da der Club gegen Kiel nicht über ein 1:1 hinauskam. Dynamo Dresden, das schon seit einiger Zeit als Absteiger feststand, verabschiedete sich mit einem 2:2 gegen Osnabrück aus der Liga. Wehen Wiesbaden muss ebenfalls im nächsten Jahr in der dritten Liga spielen. Das 5:3 über den FC St. Pauli reichte durch den Sieg des KSC nicht, um noch eine Chance auf die Relegation zu haben.
Hannover mit einem versöhnlichen Saisonabschluss
Absteiger Hannover 96 hatte zu Beginn der Spielzeit schwer zu kämpfen. Die Rückrunde verlief hingegen deutlich besser. Am Ende gab es ein 2:0 über den VfL Bochum, das die Niedersachsen bis auf Platz 6 spülte. Der Saison-Abschluss war also versöhnlich für die Norddeutschen. Es folgt Erzgebirge Aue, das mit 2:1 gegen Regensburg gewann. Bemerkenswert: Zwischen Platz 6 und Platz 16 liegen gerade einmal elf Punkte. Dies zeigt, wie eng es in der zweiten Liga zugeht.