Schottische Talente im Anflug

Der FC Bayern München ist bekannt dafür, dass sich die Bosse jährlich auf die Suche nach neuen und jungen Talenten begibt. Sportdirektor Salihamidzic dürfte nun in Schottland fündig geworden sein. Auf der Einkaufsliste der Münchner stehen sogleich zwei Jungspunde. Mittelfristig ist geplant, dass sich die Bayern wieder mehr auf junge europäische Talente konzentrieren. Mit Hansi Flick dürften die Münchner den passenden Trainer für dieses Vorhaben gefunden haben. Zu den Bayern und somit zum Cheftrainer könnten bereits im kommenden Sommer zwei neue Talente aus Schottland stoßen. Neben dem Stürmer Barry Hepburn von Celtic Glasgow, soll nun auch Aaron Hickey von Heart of Midlothian FC auf der Wunschliste der Bayern stehen. Der Linksverteidiger debütierte mit 16 Jahren für den Erstligisten. In der laufenden Saison schaffte es der 17-jährige Linksverteidiger bereits auf 30 Einsätze. Neben Bayern München zeigt auch Manchester City großes Interesse an Hickey. Aktuell dürften die Münchner sehr gute Karten in den Händen halten, denn viele schottische Medien berichten bereits davon, dass die zwei jungen Talente schon bald das Trikot der Bayern überstreifen könnten.

Borussia Dortmund hat das größte Talent in Europa in den eigenen Reihen

Natürlich möchte sich auch Borussia Dortmund für die kommenden Jahre verstärken. Dabei können die Gelb-Schwarzen nicht klagen. Mit der Verpflichtung von Stürmer Erling Haaland haben die Dortmunder bereits das größte europäische Talent in den eigenen Reihen. Der Norweger wurde innerhalb weniger Wochen zum gefeierten Stammspieler. Mit Giovanni Reyna und Jadon Sancho, soll das Talent aus Norwegen die nächste Generation der Dortmunder bilden. Erling Haaland ist von seinen Mannschaftskollegen begeistert. Die Mitspieler dürfen sich über mangelnde Effizienz ihres Stürmers ebenfalls nicht beklagen. In elf Pflichtspielen schosst der Stürmer zwölf Tore. Trotz seiner 19 Jahren, wirkt Haaland vor den gegnerischen Toren sehr abgezockt. Seine Kaltschnäuzigkeit schaute sich Haaland von Zlatan Ibrahimovic und Christiano Ronaldo ab.

Charakterzüge werden weiter trainiert

Borussia Dortmund zeigt sich von Haaland begeistert. Der Norweger sagte zudem, dass er noch nicht bei 100 Prozent angelangt sei. Die Westfahlen haben einen neuen Liebling gefunden und das junge Talent fühlt sich in Dortmund pudelwohl. Haaland trainiert täglich sehr hart und möchte noch besser und gefährlicher werden.