FC Schalke 04: Suche nach Sportdirektor wird schwieriger – Wagner wackelt wieder

Am letzten Wochenende hat der FC Schalke 04 den Klassenerhalt endlich perfekt gemacht und damit sein absolutes Minimalziel erfüllt. Möglich wurde dies durch ein 0:0 gegen den FC Augsburg. Spielerisch war es wie so häufig wie in dieser Saison: Die Partie war grauenvoll. Damit es in Zukunft besser läuft, möchte sich der Verein neu aufstellen. Dabei hakt es allerdings an allen Ecken und Enden. Insbesondere die Sportdirektor-Suche wird langsam zur unendlichen Geschichte.

Schalke will Krösche – doch der ist zu teuer

Eigentlich hat sich der FC Schalke 04 auf Markus Krösche festgelegt. Der 38-Jährige arbeitet erfolgreich beim SV Paderborn und hat das Team zu einem ernsthaften Aufstiegskandidaten geformt. Das Problem: Er ist langfristig an den Zweitligisten gebunden – und dieser will laut „kicker“ eine saftige Ablöse sehen, um Krösche ziehen zu lassen. Vier Millionen Euro sollen es demnach sein. Dieses Geld möchten die Knappen nicht für einen Mann investieren, der überhaupt keine Erfahrung in der ersten Liga hat.

Kaderplaner: Vorbehalte gegen Reschke

Die Knappen suchen auch noch einen neuen Kaderplaner. Ein Kandidat ist Michael Reschke, den insbesondere Schneider ausgesprochen schätzt. Allerdings gibt es gegen diesen erhebliche Vorbehalte im Aufsichtsrat. Insbesondere seine Arbeit beim VfB Stuttgart soll ausgesprochen kritisch gesehen werden. So hat hier wohl RB Leipzig-Chefscout Paul Mitchell die besten Chancen auf den Job.

Auch Wagner wackelt wieder

Zumindest die Verpflichtung von David Wagner als neuem Trainer schien in trockenen Tüchern zu sein. Schließlich war dieser schon bei Clemens Tönnies zuhause, um sich vorzustellen. Doch auch diese Personalie wackelt wieder laut Quelle. Schneider musste den Mitgliedern des Aufsichtsrats demnach Rede und Antwort stehen, was Wagner zu einem besonderen Trainer mache. Seine Antworten sollen dabei nicht überzeugt haben. Im Aufsichtsrat würde man lieber Dieter Hecking verpflichten, schildert die Quelle.