Auch in diesem Jahr haben wieder einige Vereine der Bundesliga bis zum letzten Tag der Transferperiode gewartet, um noch letzte Veränderungen im Kader vorzunehmen. Unter anderem verstärkte sich der SC Freiburg beispielsweise noch mit Ryan Kent vom FC Liverpool. Der 20-jährige Außenstürmer kam kurzfristig auf den Markt und da ließ sich der SC die Chance nicht entgehen. Kent wechselt auf Leihbasis zum Bundesligisten und soll dabei helfen, das erneute Ziel des Klassenerhalts zu erreichen. Neben dem SC waren auch Wolfsburg und Hannover an einer Verpflichtung interessiert.
Ebenfalls neu im Kader der Freiburger ist Lino Tempelmann. Der Spieler kommt von 1860 München und kann im Mittelfeld zum Einsatz kommen. Tempelmann soll sich geweigert haben, seinen auslaufenden Vertrag beim Regionalligisten zu verlängern, sodass die Verantwortlichen sich dafür entschieden, dem Spieler die Freigabe zu erteilen. In der bisherigen Saison stand Tempelmann in sechs Spielen in der Regionalliga auf dem Feld.
Bei Werder Bremen war man in den vergangenen Wochen vor allem auf der Suche nach einem weiteren Stürmer. Kurz vor dem Ablauf der Transferperiode konnten die Vereinsverantwortlichen dann endlich Erfolg vermelden. So wechselt Ishak Belfodil von Standard Lüttich an die Weser. Bei dem Transfer handelt es sich zunächst um eine Leihe, allerdings hat sich Werder Bremen eine Kaufoption gesichert. Belfodil erzielte in der vergangenen Saison in 25 Spielen elf Tore.
Der VfB Stuttgart hat auf dem Transfermarkt ebenfalls noch einmal zugeschlagen. Dabei bleibt man seinen bisherigen Transferaktivitäten treu und holt neben jungen Spielern auch sehr erfahrende Bundesligaprofis. Nach Holger Badstuber und Dennis Aogo verpflichtet Stuttgart nun auch Andreas Beck.
Die Verpflichtung kommt relativ überraschend, galt doch lange Zeit Jonny Castro von Celta Vigo als Wunschkandidat für die rechte Defensivseite. Der spanische Verein soll mit 16 Millionen Euro aber eine zu hohe Summe für den Geschmack der Stuttgarter gefordert haben. Als es sich kurzfristig ergab, dass Andreas Beck verfügbar wurde, musste man nicht lange zögern. Beck ist in Stuttgart ein alter Bekannter und spielte schon in seiner Jugend für den Verein. Zuletzt stand der 30-jährige bei Besiktas Istanbul unter Vertrag. Für den Wechsel zahlt Stuttgart 2 Millionen Euro.