Die Saison 2017/18 ist noch nicht die Spielzeit der TSG Hoffenheim. In der Bundesliga schlägt man sich zwar achtbar, aber längst noch nicht derart überragend wie in der vergangenen Spielzeit. Richtig schlecht läuft es auf der internationalen Bühne. Hier beweisen die Kraichgauer immer wieder, dass sie zu naiv für den europäischen Wettbewerb sind. Im Regen von Braga sollte sich dies einmal mehr zeigen. Gegen Sporting verlor die TSG mit 1:3 und ist damit bereits aus der Europa League ausgeschieden.
Hoffenheim ohne Chance
Eigentlich gab es in der Partie zu keiner Zeit eine Phase, in der man den Eindruck hatte, Hoffenheim könnte als Sieger vom Platz gehen. Braga ging bereits in der ersten Minute durch einen Treffer von Marcelo Gaiano in Führung. Danach nahm das Spiel seinen Lauf: Zwar glich Mark Uth in der zweiten Hälfte glücklich aus (74.), aber Sporting blieb am Drücker. Fransergio sorgte mit zwei Treffern (81./ 90. + 3) für den Endstand. In der Nachspielzeit flog dann auch noch Adam Szalai wegen einer Tätlichkeit vom Feld. Die verdiente rote Karte wurde zum Sinnbild für die gesamte internationale Saison der TSG.
Köln schockt den FC Arsenal
Der 1. FC Köln ist ein wenig das Gegenteil der Hoffenheimer: In der Bundesliga hat der Tabellenletzte noch überhaupt kein Spiel gewonnen. In der Europa League können die Rheinländer allerdings sehr wohl noch weiterkommen. Der FC wies hierfür kein geringeres Team als den FC Arsenal in die Schranken. Köln gewann mit 1:0. Für die Entscheidung sorgte ein Elfmeter, den Sehrou Guirassy in der 62. Minute verwandelte. Arsenal war mit einem Ersatzteam angetreten, hatte man den Gruppensieg doch schon sicher. Köln steht einen Spieltag vor Schluss auf Platz 2, ist aber punktgleich mit Roter Stern Belgrad. Die letzte Partie sieht das direkte Duell der beiden Mannschaften in der serbischen Hauptstadt vor.