Kracher in der Bundesliga endet torlos

Das Top-Spiel in der Bundesliga endete Torlos. Der FC Bayer München kommt gegen RB Leipzig über ein 0:0 nicht hinaus. Dennoch bleibt der Rekordmeister Tabellenführer. In der Münchner Allianz Arena freuten sich 75.000 Fans auf diesen Kracher. Wie am 14. September 2019 gab es auch in diesem Duell keinen Sieger. Die Gastgeber starteten wie die Feuerwehr und fanden die besseren Torchancen vor. RB Leipzig lief im ersten Durchgang dem Ball zumeist hinterher. Trainer Hansi Flick musste sich lediglich über die Ungenauigkeit im Abschluss ärgern. Kurz vor der Pause fabrizierte Upamecano nach einem Schuss von Robert Lewandowskis beinahe ein Eigentor.

Leipzig in der zweiten Halbzeit mutiger

Nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste, die durch Sabitzer die erste Großchance vorfanden. Der Österreicher schoss aus sehr guter Position den Ball deutlich über das Tor. Nach dieser Torchance wurde Robert Lewandowski im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Nach der Sichtung der TV-Bilder wurde der Strafstoß aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Die Sachsen vergaben zahlreiche Chancen, wobei Werner die wohl deutlichste auf den Füßen hatte. In der 63. Minute schob er das runde Leder am leeren Tor deutlich vorbei. In der Schlussphase des Spiels warf der FC Bayern München alles nach vorne. Leon Goretzka fehlte es allerdings an der Präzision.

Gerechte Punkteteilung im Spitzenspiel

Viele rechneten mit einem Torspektakel. Schlussendlich trafen in dieser Begegnung die besten Mannschaften der deutschen Bundesliga aufeinander. Die Abwehr stand bei beiden Clubs nahezu hervorragend und im Angriff fehlte es den Stürmern an diesem Abend einfach an Genauigkeit im Abschluss. Somit gelang dem FC Bayern München nach sechs Siegen in Serie kein voller Erfolg. Der Vorsprung des Rekordmeisters auf RB Leipzig bleibt weiterhin unverändert. Auf Borussia Dortmund haben die Münchner nun vier Punkte Vorsprung. Ärgerlich ist es für die Bullen aus Leipzig. Bereits seit vier Pflichtspielen warten die Sachsen auf einen Sieg. Nach dem Aus im Cup gegen Eintracht Frankfurt, können die Leipziger den Punktegewinn in der Münchner Allianz Arena sicherlich als Erfolg werten. Einen Rückschlag gab es für Borussia Dortmund. Im Auswärtsspiel in Leverkusen unterlagen die Gelb-Schwarzen der Werkself in einem Krimi mit 3:4.